28 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Smartmind360
< Back Account Director info@mysite.com
- Paywall | Smartmind360
Keine Zugangsberechtigung für diese Seite Zurück zur Website Konto wechseln
- Andreas Zurek | Smartmind360
< Back Andreas Zurek Product Manager info@mysite.com
- Smartmind360
< Back Content Manager info@mysite.com
- Bestätigungsseite | Smartmind360
Danke, Name des Spendengebers Vielen Dank für die großzügige Spende in Höhe von 0 €. Die Spendennummer ist #1000. Wir versenden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.
- Smartmind360
< Back HR Representative info@mysite.com
- Smartmind360
< Back Marketing Associate info@mysite.com
- AGB | NIELS CONSULTING
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Kauf von Kursen und die Nutzung der Vorteilswelt auf SmartMind360 1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website [Webseitenname] zwischen [Anbietername, Adresse] (nachfolgend "Anbieter") und den Kunden (nachfolgend "Kunde") abgeschlossen werden. 1.2 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hat diesen ausdrücklich zugestimmt. 1.3 Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. 2. Vertragsgegenstand 2.1 Der Anbieter stellt digitale und/oder präsenzbasierte Kurse bereit, die der Kunde gegen ein Entgelt erwerben kann. 2.2 Die Inhalte, der Ablauf sowie die Zielsetzung der einzelnen Kurse sind in der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Website detailliert dargestellt. 2.3 Ein Anspruch auf Durchführung eines bestimmten Kurses besteht nicht. Der Anbieter behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verschieben. 2.4 Der Anbieter bietet zudem eine Vorteilswelt an, in der registrierte Kunden exklusive Angebote, Rabatte und Zusatzleistungen erhalten können. Die Nutzung dieser Vorteilswelt kann an eine kostenpflichtige Mitgliedschaft gekoppelt sein. 2.5 Hinweis: Ein Teil der Inhalte auf dieser Website, einschließlich Kursmaterialien und Beschreibungen, kann mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) generiert worden sein. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die absolute Fehlerfreiheit oder Aktualität dieser Inhalte. 3. Vertragsschluss 3.1 Die Darstellung der Kurse und der Vorteilswelt auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung an den Kunden, eine Bestellung bzw. Anmeldung abzugeben. 3.2 Durch das Absenden einer Bestellung oder die Anmeldung zur Vorteilswelt gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. 3.3 Der Anbieter kann das Angebot innerhalb von 5 Werktagen annehmen, indem er entweder eine ausdrückliche Annahmeerklärung abgibt oder den Zugang zum Kurs bzw. zur Vorteilswelt freischaltet. 3.4 Sollte der Anbieter das Angebot nicht innerhalb der genannten Frist annehmen, gilt dies als Ablehnung des Angebots, und der Kunde ist nicht mehr an seine Bestellung gebunden. 4. Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. 4.2 Die Zahlung kann mit den auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen, darunter [z.B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung]. 4.3 Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig. Der Zugang zum Kurs oder zur Vorteilswelt erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang. 4.4 Die Vorteilswelt kann mit einer wiederkehrenden Abonnementgebühr verbunden sein. Der Kunde wird vor Abschluss eines Abonnements ausführlich über die Kosten, Laufzeit und Kündigungsmöglichkeiten informiert. 4.5 Die Abonnementgebühr wird in der vereinbarten Zahlungsperiode automatisch eingezogen, sofern der Kunde das Abonnement nicht fristgerecht kündigt. 5. Widerrufsrecht 5.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. 5.2 Bei digitalen Inhalten oder Vorteilswelt-Abonnements erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und der Kunde hiervon Kenntnis genommen hat. 5.3 Eine Erstattung nach Beginn der Nutzung des Kurses oder der Vorteilswelt ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein nachweisbarer Mangel an den angebotenen Leistungen vor. 6. Nutzungsrechte und Urheberrecht 6.1 Die erworbenen Kurse und Materialien sowie die Inhalte der Vorteilswelt sind nur für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. 6.2 Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder kommerzielle Nutzung der Kurs- und Vorteilswelt-Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Anbieters untersagt. 6.3 Zuwiderhandlungen gegen die Nutzungsrechte können zu einer Sperrung des Zugangs und zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen führen. 7. Haftung 7.1 Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. 7.2 Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gilt die gesetzliche Haftung. 7.3 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte, insbesondere solcher, die mit KI generiert wurden. 8. Datenschutz 8.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist. 8.2 Die Kundendaten werden nur für die Abwicklung des Vertrags genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich. 9. Kündigung des Vorteilswelt-Abonnements 9.1 Der Kunde kann das Vorteilswelt-Abonnement unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist schriftlich oder über das Kundenkonto kündigen. 9.2 Eine vorzeitige Beendigung des Abonnements mit Rückerstattung ist ausgeschlossen, sofern kein nachweisbarer Mangel vorliegt. 9.3 Nach erfolgter Kündigung endet der Zugang zur Vorteilswelt mit Ablauf des bezahlten Abrechnungszeitraums. 10. Schlussbestimmungen 10.1 Es gilt das Recht der [Land, z. B. Bundesrepublik Deutschland], unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 10.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. 10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Stand: 24.02.2025